IVV
WIEN-WEST
Mitteilungen und Programmangebot für unsere Mitglieder und Gäste,
Herausgabe, Eigenvervielfältigung und für den Inhalt verantwortlich:
Karl Wendl, 1180 Wien, Czartoryskig.19/7/7, Tel und Fax: 01/4797522
anita.wendl@drei.at
http://ivvwienwest.jimdo.com
NOTFALLNUMMERN: Karl Wendl 0699/10706952 oder Anita Wendl 0699/14820482
Gerhard Lang 0664/9912746
ZVR Nr. 499912477
ÖVV-Nr. W 338/2011
Alle angeführten Veranstaltungen finden bei jeder Witterung statt. Die Teilnahmegebühr beträgt € 1,50 exkl. ev. Eintritts- oder Führungsgelder. Mitglieder erhalten eine Ermäßigung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Wanderungen, bei denen kein Zielort angegeben ist, werden als Rundwanderungen durchgeführt, d.h. Start und Ziel sind normalerweise gleich oder nahe beisammen. Alle Exkursionen beinhalten auch eine Kurzwanderung.
Unter Pkw-UB (Unkostenbeitrag) versteht man jenen Betrag, der bei der Anmeldung für einen Mitfahrerplatz zu bezahlen ist. In diesem Preis ist die Teilnahmegebühr für den Wandertag bereits enthalten.
AS gibt den Stichtag (Anmeldeschluss) an, bis zu dem man sich durch Bezahlung der Teilnahmegebühr anmelden sollte, da diese Veranstaltungen bei zu starker Teilnahme gesperrt bzw. bei zu geringer Teilnahme oder extremen Schlechtwetter abgesagt werden könnten.09. (Dienstag) Donauinsel Nord (Stadtwanderung für Linie U1/11, 10km)
1600 U1-Donauinsel10. (Mittwoch) Wöglerin (Grünland, 6/9 km)
0845 Hochrotherd, Bushst. Gh. Großkopf. Ziel D: Sulz, S: Kaltenleutgeben. Bus 354 ab Bf. Liesing 0809 Uhr.11. (Donnerstag) Mühlschüttl (Stadtwanderung für Linie 33A/T, 6 km)
1600 Uhr Bf. Floridsdorf12. (Freitag) Donauturm (Stadtwanderung für Linie U1/13, 10 km)
1600 Uhr U1-Alte Donau13./14. (Samstag/Sonntag) Mödling AS 08.08.
Gruppenmeldung zum IVV/EVG-Wandertag. Sa. 12 km, So. 7, 10. 21, 42 km.
Start Wirtschaftshof, Fabriksg. 5 Sa. 1500 – 1800, Zielschluss 2000,
So. 0600 – 1200, Zielschluss 180016. (Dienstag) Messe – Prater – Hautallee (Stadtwanderung für Linie 82A/T, 7 km)
1600 Uhr U1/2-Praterstern17. (Mittwoch) Buchberg (444, 11 km)
0915 Uhr Exelberg, Bushst. Rotes Kreuz. Ziel Purkersdorf-Sanatorium. Bus 243 ab Neuwaldegg um 0900 Uhr.18. (Donnerstag) Neu Kagran (Stadtwanderung für Linie U1/14, 10 km)
1600 Uhr U1-Kagran19. (Freitag) Von Erdberg nach Aspern (Stadtwanderung für Linie 84A/T)
1600 Uhr Schlachthausg, - Markhoffg., Ziel Siegespl.20. (Samstag) Edelweißhütte (NÖC 255-Liftfahrt, 6/10 km) AS 12.08.
0845 Uhr Losenheim, Liftstation. Zug ab Meidling 0702 Uhr. Zug ab Wr. Neustadt 0737 Uhr.
Bus 1720 ab Bf. Puchberg am Schneeberg 0825 Uhr Pkw-UB € 12,--. Ohne NÖC € 9,--22. (Montag) Sequoiadendron giganteum (Naturdenkmäler, 8 km)
0900 Uhr Hochstrahlbrunnen22. (Montag) Der Gottesacker von Kagran (U1/15, 10 km)
1600 Uhr U1-Kagraner Pl.23. (Dienstag) Von Kaisermühlen zum Biberhaufen (Stadtwanderung für Linie 92A/T, 10 km)
1600 Uhr U1-Kaisermühlen. Ziel Biberhaufen24.(Mittwoch) Hahnbaumberg (Grünland, 7/11 km)
0900 Uhr Allhang, Bushst. Mauerbachstr. Ziel 7 km: Vorderhainbach, Ziel 11 km: Bf.Hadersdorf-Weidlingau
Bus 547 um 0820 Uhr ab Bf. Hütteldorf.25. (Donnerstag) Rinterzelt (Stadtwanderung für Linie U1/16, 10 km)
1600 Uhr U1-Rennbahnweg726. (Freitag) Von Aspern nach Breitenlee und zurück (Stadtwanderung für Linie 97A/T, 8 km)
1500 Uhr Erzherzog Karl Str. – Aspernstr. (26A).26. (Freitag) Wanderertreffen
ab 1800 Uhr im Gh. Wostry, 1100 Wien, Favoritenstr. 140
1900 Uhr Verlautbarungen, Anmeldemöglichkeit, Tombola, ...
Anschließend „Was Oma gerne hörte“ (Teil1 der Schlagerstars 1910- 1950, 1 Std.)29. (Montag) Helios und Pallas Athene (Aus den Spuren der Zeit, 8 km)
0900 Uhr Salzgries – Salztorg.29. (Montag) Großfeldsiedlung (Stadtwanderung für Linie U1/18, 10 km)
1600 Uhr U1-Großfeldsiedlung.30. (Dienstag) Von Essling nach Hirschstetten (Stadtwanderung für Linie 98A/T, 8 km)
1600 Uhr Bushst. Essling, Schule (26A). Ziel Hirschstetten.31. (Mittwoch) Laaber Steig Berg (444, 11 km)
0900 Uhr Laab im Walde, Kirche. Ziel Purkersdorf-Sanatorium. Bus 253 um 0824 Uhr ab Bf. Liesing.
Vorschau (Änderungen vorbehalten)
03.09. (Sa) Carnuntum (Exkursion. ohne NÖC € 9,--, Führung auf Wunsch) € 2,50, Pkw-UB € 6,--. AS 26.08.
07.09. (Mi) Perlen der Heimat (Waldviertel) ohne NÖC € 18,30 + Bus € 20,-- AS 22.08.,
14.09. (Mi) Freythofentwicklung und alte Berufe (Exkursion im Bezirksmuseum 22, 6 km)
17./18.09. (Sa/So) Königswiesen (Gruppenmeldung zum IVV -Wandertag) AS 09.09.
22. – 24.09. (Do - Sa) Igls (Teilnahme an der Wander-Weltmeisterschaft) AS 12.09.
01./02. 10. (Sa/So) Kufstein (Gruppenmeldung zum IVV-Wandertag) AS 26.09.
01./02. 10. (Sa/So) Rappottenstein (Gruppenmeldung zum IVV-Wandertag) AS 26.09.
Pkw-UB für Kufstein gemeinsam mit Rappottenstein und Wanderwoche € 150,--03. -09.10. (Mo - So) Permanente - und Kulturwoche Oberösterreich AS 26.09.
10.10. (Mo) Apfelstrudel Ohne NÖC € 8,90 AS 05.10.
10.10. (Mo) Tiergarten AS 05.10.
13.10. (Do) Flughafen Ohne NÖC € 8,--, Pkw-UB € 4,-- AS 30.09.
16.10. (So) Der lustige Hermann Karten € 20,-- Karten solange der Vorrat reicht.
24.10. (Mo) Bundeskanzleramt (Exkursion, 6 km, AW) AS 17.10.
29./30.10. (Sa/So) Wien-Favoriten (IVV-Wandertag) AS 26.10.
06.11.(So) Feuerwehr (Museums-Exkursion, 6 km, AW)
11.11. (Fr) Paphyrus (Museumsbesuch) Ohne Nö.-card € 2,50. AS 07.11.
12. 11. (Sa) Szombathely (Busfahrt zum IVV-Wandertag) Bus € 15,--. AS 07.11.
25.11. (Fr) Flug über Wien Ohne NÖC € 5,-- AS 20.11.
02.12. (Fr) FK Austria Museumsexkursion, NÖC 276 Ohne NÖC € 4,-- AS 25.11.
03.12. (Sa) Weinbaumuseum Ohne NÖC € 6,-- AS 27.11.
16.12. (Fr) Adventfeier
26.12. (Mo) Trumau (Gruppenmeldung zum IVV-Wandertag)., Pkw-UB € 4,-- AS 19.12