Weinviertler Wanderquartett

Der Bisamberg Rundwanderweg

Markierung weiß-gelb-weiß
Gehrichtung lt. Beschreibung
Wegpunkte und Weglängen Langenzersdorf-Bahnhof (0 km) - Haydnstraße (0,4 km) - Dr. Ludwig-Straße (1,6 km) - Wien-Untere Jungenbergstraße (3,2 km) - Hagenbrunn-Hauptstraße (7,3 km) - Bisamberg, Parkring (10,6 km) - Langenzersdorf, Tuttenhofstraße (13,2 km) - Bahnhof (15,6 km)

Wegbeschreibung
Am Bahnhofsplatz in Langenzersdorf beginnenn die Markierungen von drei Wanderwegen des Weinviertler Wanderquartetts: Bisamberg Rundwanderweg (gelb), Dirnelwiesenweg (blau), Kaspar Schrammel-Weg (rot-weiß-grün). Alle drei Wege führen gebündelt am Gebäude des Bahnhofes mit dem Bahnhofsbuffet vorbei und leiten zum Weg entlang der Bahntrasse Richtung Wien, An der Bahn. Vorbei am Aufgang zum Bahnsteig und Kindergarten; es folgt eine deutliche Linkswendung beim Prader-Park, wo die blauen Zeichen des  Dirnelwiesenweges re. abzweigen. Wir wechseln li. in die Haydnstraße, die in die Friedhofstraße mündet. Re. einbiegen und vor bis zum Langenzersdorfer Friedhof. Mit einer Li.-Wendung in die Dr. Ludwig-Straße, die zur Wiener Straße bringt. Ein ampelgeregelter Übergang lässt zur bergseitigen Straßenseite wechseln. Einige Meter in Richtung Wien und gleich li. in die Weintorgasse. Bei der Einmündung in die Kellergasse zweigt der Kaspar Schrammel-Weg li. ab. Wir jedoch gehen re. in der Kellergasse Richtung Wien. Nach der Ortstafel "Wien" folgt mit der zweiten li., bergseitig abgehenden Unteren Jungenberggasse ein mäßiger Anstieg. Im engen, gepflasterten Hohlweg zu einem prächtigen Aussichtspunkt - Blick auf Wien, Wienerwald, Leithagebirge, Marchfeld, Kl. Karpaten.

Nach Weinkulturen leichter Abstieg zur Bründlgasse, die re. mit geringem Höhenverlust zur Krottenhofgasse führt. Li. und mit mäßigem Anstieg in Hohlweg, an zahlreichen Weinkellern vorbei und zu Kreuzung an der Straße Stammersdorf - Hagenbrunn mit dem Steinernen Kreuz.

Nun besondere Vorsicht (links gehen!) bei der Begehung der leicht ansteigenden Hagenbrunner Straße, vorbei an Weinkulturen und am Wäldchen Herrnholz. Nach Überschreitung der Straßenkuppe (zwei Stadtwanderwege queren) leicht abfallend zu linksseitigem Rastplatz und Diensthütte. Vom Parkplatz in spitzem Winkel in den Wald, der geradlinig und fast eben zum Rand der Hagenbrunner Siedlung Wolfsbergen führt. Re. haltend zur Hubertuskapelle und leicht abfallend auf Betonstreifenweg der Kellergasse zum Ortsrand von Hagenbrunn. Li. haltend in die Schloßgasse, die in die Hauptstraße mündet. Li. einbiegen und zum Scheitel der Hauptstraße ansteigen (rot-weiß-rote Bez. queren).

Li. in den Kirchenweg halten, der mit mehreren My Way-Skulpturen vor die St. Veit-Kirche bringt. Davor re. leicht fallend zu Straßenkreuzung. Nicht re. am Kirchenweg nach Klein-Engersdorf, sondern geradeaus auf der Bisamberger Salzstraße weiter - schöner Blick zur Burg Kreuzenstein und zum Rohrwald. Mit mäßigem Gefälle zum Siedlungsrand von Bisamberg.

Wir wechseln nun in die Brunnstubengasse, die in den Schliefbergweg mündet. Li. wenige Meter zur Kreuzung Parkring - Josef Dabsch-Straße. Mit Vorsicht die Josef Dabsch-Straße übersetzen und gegenüber in den Fußweg Am Wehrgraben. Mit weitem Li.-Bogen zur Korneuburger Straße, die übersetzt wird. Li. shw. Renovierte Pestsäule; weiter in der Franz Weyrnann-Gasse bis zum Ortsrand mit dem Donaugraben. Li. auf den breiten Damm und stets entlang dem Gerinne bis zur Bundesstraße B 3. Li. zur ampelgeregelten Kreuzung Bisamberger Hauptstraße - B 3. Die B 3 übersetzen und li. zu Einfahrt einer Gärtnerei. Re. kurzer Abstieg, zwischen Gärtnerei und Bausteinwerk hindurch und mit kurzem Anstieg zur Dammkrone des Donaugrabens. Der Damm führt geradlinig zur Tuttenhofstraße, die li. in Richtung Langenzersdorf bringt - ab nun zusätzlich blaue und rotweißrote Bez. bis ins Ziel.

Vorbei am Ghs. Haller und re. haltend zur Bahn-Hst. Bisamberg. Den gesamten Bahnsteig abgehen und am oberen Ende zur Unterführung An den Mühlen. In Richtung Donau halten und bald li. in den Johann Masser-Weg. Vorbei an der Sportanlage Scheibenmais und einem mächtigen Hochspannungsleitungsmast. Danach li. in den Weg 14 und zum Aupark-Rand. Durch den Auwaldrest und in die Jahnstraße mit der Vereinshalle. Die Straße mündet in die Klosterneuburger Straße mit der Unterführung im Bereich des Bhf. Langenzersdorf. Wenige Meter danach wird am Bahnhofsplatz die Startstelle wieder erreicht.

Startstelle für den Bisamberg Rundwanderweg

Die Startkarten, Wertungen sind erhältlich in

Werner's Santa Fe

Buffet bei der S-Bahn-Hst. Strebersdorf, Kernzonengrenze, Bahnsteig Richtung Wien

1210 Wien, Scheydgasse 17, Tel. 01/292 53 32,

geöffnet Mo - Fr 5 - 23, Sa/So/Fei 8 - 23 Uhr

zurück