WANDERFÜHRER

Permanenter IVV – Wanderweg

„ RUND UM DEN OTTO  - MAIGLER – SEE “

(Streckenlänge 07 km  &  13 km)

 Betreiber : Wandergesellen Alt – Hürth 1991 e.V.

Nach dem Erwerb der Startkarte im Shera´s Bud oder Industriebedarf  Fund ist die Startkarte mit der vollständigen Adresse des Teilnehmers zu beschriften.

WICHTIG : Auch die sechsstelligen Registrierungsnummer der IVV- Wertungshefte (Teilnahme- und Kilometerwertung) muss auf der Startkarte eingetragen werden!

Achtung : Auf der Wanderstrecke ist die Straßenverkehrsordnung dringend einzuhalten !!!

Die Wanderstrecke ist mit folgenden Tafeln versehen. 

Hauptkontrolle

           

Auf der Strecke befinden sich mehrere Selbstkontrollen davon 1 variable Selbstkontrolle (wechselt den Standort) und eine Hauptkontrolle nur 13 km (Strandbad Otto-Maigler-See) Die Hauptkontrolle ist nur bei schönem Wetter geöffnet in der Zeit von Ostern bis Oktober. Wenn das Strandbad geschlossen ist muss die Kontrollnummer notiert werden.

 

Streckenbeschreibung:

Nach Verlassen des Kiosk Shera´s Bud (1.Start und Ziel) wandern Sie gleich nach links in die Weierstrasse. Nach ca. 100 Meter sehen Sie links Industriebedarf Fund (2.Start und Ziel ). Sie wandern weiter geradeaus bis zum Kloster zu Alt-Hürth, hier biegen Sie links ab und in Richtung Kirche (St. Katharina). Nach ca. 30 Metern sehen Sie rechts den Hubertusbrunnen (wurde 1995 durch Hubert Fund saniert) den Sie umwandern und biegen nach rechts bis zum alten Schwimmbad. Hier halten Sie sich links. Auf diesem Weg bleiben Sie ca. 400 Meter bis zum Kreisel wo Sie nach links leicht ansteigend zur Brücke wandern. Diese überqueren Sie und biegen unterhalb der Brücke nach links ab. Weiter führt uns die Strecke an den Schrebergärten vorbei auf dem Wirtschaftsweg Richtung Altstädten. Nach ca. 800 Meter verlassen Sie den Wirtschaftsweg nach links in den Wald. Auf diesem Weg wandern Sie ca. 800 Meter bis zum spanischen  Reiter (Hindernis) wo Sie leicht versetzt geradeaus auf einer asphaltierten Strasse weitergehen. Am Ende des asphaltierten Weges wandern Sie nach links und nach 30 Metern nach rechts. Diesem Weg folgen Sie ca. 50 Meter und wandern nach rechts über die Brücke. Diesem Weg folgen Sie leicht ansteigend nach rechts bis zum Ruderclub  
Achtung, hier ist Streckenteilung: Die 07 km wandert nach links auf den oberen Seeweg  in den Klosterwald nach ca. 200 Metern treffen Sie wieder auf die 13 km Strecke. 
Die 13 km wandert nach rechts auf den oberen Seeweg. Nach ca. 20 Metern biegen Sie links leicht bergab zum unteren Seepfad dem Sie nach rechts rund um den See bis zum Strandbad folgen. Dort gelangen Sie links über die Brücke zum Parkplatz. Am Parkplatz wandern Sie links Richtung Terrasse – Schwimmbad. Hier befindet sich die Hauptkontrolle.
Unser Weg führt weiter nach links über den Parkplatz. Am Ende des Parkplatzes wandern Sie links in den Wald. Nach ca. 300 Meter gehen Sie rechts auf den oberen Seeweg, dem Sie ca. 2,3 km folgen. Nun verlassen Sie den oberen Seeweg und wandern nach links bergab zum unteren Seeweg. Dort angekommen gehen Sie nach rechts  und folgen diesem Weg ca. 1,8 km. Danach verlassen Sie den Otto-Maigler-See und wandern nach rechts leicht ansteigend. Oben angekommen, wandern Sie nach links. 
Nach ca. 200 Metern gehen Sie scharf rechts (Streckenzusammenführung) durch den Klosterwald und bleiben auf dem Hauptweg  in Richtung Kloster Burbach. Am Kloster Burbach vorbei wandern Sie auf dem asphaltiertem Weg nach rechts leicht ansteigend. Nach ca. 300 Meter biegen Sie nach links in das Naturschutzgebiet. Diesem Weg folgen Sie bis zum Wegkreuz. Hier wandern Sie links am Hürther Bergsee vorbei. Am Ende des Weges verlassen Sie das Naturschutzgebiet und wandern rechts auf dem Wirtschaftsweg Richtung Alt-Hürth. Nach ca. 500 Meter biegen Sie links Richtung Hauptstrasse ab. An der K 25 angekommen wandern Sie nach rechts auf dem Rad- und Fußweg bis zur Ampelanlage. Hier überqueren Sie die K 25 nach links und wandern bergab in die Firmenicher Strasse bis zur nächsten Kreuzung. Hier gehen Sie weiter geradeaus in die Breitestrasse (linken Fußgängerüberweg nutzen). Der Breitestrasse folgen wir ca. 500 Meter geradeaus über den Platz „Zur alten Synagoge“ bis Sie zum Ziel (Shera´s  Bud) oder  100 Meter weiter (Industriebedarf Fund) gelangen.

Bitte legen Sie dort (Shera´s Bud oder Fund) Ihre Startkarte persönlich vor und denken Sie bitte daran: 
Das Personal Shera´s Bud oder Fund arbeitet für die Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.V ehrenamtlich, denn ohne sie wäre es nicht möglich diesen Weg zu betreiben!
Für Reklamationen oder Vorschläge sind die Verantwortlichen des Permanenten Wanderweges zuständig.