Sehenswürdigkeiten
  Weilheim i. Obb.

  Stadtpfarrkirche  Mariensäule  Stadtmuseum
Kreisstadt im Pfaffenwinkel, 565 m N.N., 20.500 Einwohner

 Stadtmauer  Fussgängerzone
Benennung der Stadt 1238, Teile der Stadtmauer erhalten, spätgotische Stadtpfarrkirche von H. Krumpper (1624 - 28), bedeutender Frühbarockbau mit Wessobrunner Stuck und Altären von U. Loth, F.X. Schmädl und M. Knoller; Fresken von E. u. J. Greither; Marienplatz mit Mariensäule von I. Degler (Fußgängerzone); Stadtmuseum mit Werken aus dem Pfaffenwinkel ("Weilheimer Schule" nach 1590, Intarsienschrank 1587, Schmerzensmann von H. Leinberger 1527, Stadtmodell, Handwerk, Jahreskrippe); Friedhofskirche St. Salvator und St. Sebastian 1449 (mit Fresken von E. Greither 1591); zahlreiche Sportstätten, Ausgangspunkt vieler Wanderungen in der seenreichen Umgebung. Weitere Informationen gibt es hier.
 
zurück