Betreiber: Volkswandergruppe Kiel e.V. Kontakt: Walter Sell
Oskar-Kusch-Str. 1
24161 Altenholz
Tel. 0431/12830981 E-Mail: SellFlo@aol.com
Start: Aral Tankstelle
Hamburger Str. 110 23843 Bad Oldesloe tägl. ab 7.00 - 19.00 Uhr
Zielschluss spätestens um 21.00 Uhr. Der Wanderweg ist ganzjährig begehbar - kein Winterdienst. 8km Trave und das tolle Brenner Moor, 12 km Kloster Nütschau - Naturschutzgebiet Brenner Moor mit 1 km Bohlenweg, 17 km Innenstadt, Trave, Forst Kneeden Königsteich. Also stets Wasser, Brücken, Landschaft.
Berkenthin
Auf den Spuren der Stecknitzfahrer
Betreiber: TouristService Stecknitz-Region des Amtes Berkenthin Kontakt: Henning Müller
Ringreiter Weg 11
23919 Rondeshagen
Tel. 04544/1671 E-Mail: wandern@stecknitz-region.de
Start: Markant-Markt Berkenthin, Roland Kieck
Oldesloer Straße 1 23919 Berkenthin Tel. 04544/8905520 Mo - Sa 07:00 - 20:00 Uhr
Oil! Tankstellen GmbH & Co. KG
Oldesloer Str. 1 23919 Berkenthin Tel. 04544/1809 So und Feiertage 07:00 - 21:00 Uhr
Der Wanderweg ist ganzjährig begehbar. Die Strecke wird nicht gestreut und nicht von Schnee geräumt.
Bordesholm
Eidertal Wanderweg
Betreiber: Volkswandergruppe Kiel e.V. Kontakt: Walter Sell
Oskar-Kusch-Str. 1
24161 Altenholz
Tel. 0431/12830981 E-Mail: SellFlo@aol.com
Start: Hotel Carstens
Holstenstr. 23 24582 Bordesholm Mo - Fr 6.15 Uhr, Sa u. So 7.00 Uhr
Letzte Startmöglichkeit 2 Stunden vor Zielschluss, Zielschluss 18:00 Uhr Der Wanderweg ist ganzjährig begehbar.
Bordesholm
Rund um Bordesholmer See und Mühlenteich
Betreiber: Volkswandergruppe Kiel e.V. Kontakt: Walter Sell
Oskar-Kusch-Str. 1
24161 Altenholz
Tel. 0431/12830981 E-Mail: SellFlo@aol.com
Start: Hotel Carstens
Holstenstr. 23 24582 Bordesholm Mo - Fr 6.15 Uhr, Sa u. So 7.00 Uhr
Letzte Startmöglichkeit für 11 und 6 km: 2 Stunden vor Zielschluss Zielschluss 18:00 Uhr
Der Wanderweg ist ganzjährig begehbar.
Büsum
Land Watt und Meer
Betreiber: Wandergesellen Alt-Hürth 1991 e.V. Kontakt: Wilfried und Paula Köpke
Greifswalder Weg 5
25761 Büsum
Tel. 04834/964848 o. 0173/9182405 Fax: 04834/960986 E-Mail: wilfried-koepke.de@freenet.de
Start: Tourismus-Information
Südstrand 11 25761 Büsum Tel. 04834/9090 info@buesum.de Mo - Fr 08:00 - 20:00 Uhr, Sa und So 10:00 - 18:00 Uhr, im Winter gekürzte Zeiten: Mo - Sa 8.00 - 16.00 Uhr, So 10.00 - 14.00 Uhr
Parkmöglichkeiten: kostenlos auf dem Marktplatz (Lehnsweg), (bei der Feuerwehr) ausser Di und Fr 08:00 - 14:00 Uhr (wegen Markt)
Oil-Station
Heider Str. 16A 25761 Büsum Mo ? Fr 07.00 ? 20.00 Uhr, Sa, So 8.00 ? 20.00 Uhr
Parkmöglichleiten:Park and Ride Parkplatz Swatten-Weg (ca. 100 Meter von der Tankstelle)
Büsum liegt am Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer, am Tor zum Weltnaturerbe. Büsum ist Nordsee-Heilbad, denn die Elemente des Meeres wie Salz und Schlick sowie die jodhaltige Meeresluft haben gesundheitsfördernde Kräfte.
Glücksburg
GlücksburgOstsee
Betreiber: Volkssportverein Flensburg von 1969 e.V. Kontakt: Wolfgang Johannsen
Waitzstr. 28
24937 Flensburg
Tel. 0461/20583 E-Mail: wolfgang.johannsen@t-online.de
Start: OIL-Tankstelle
Flensburger Str. 15B 24960 Glücksburg Mo - Fr 06.00 - 22.00 Uhr, Sa 07.00 - 22.00 Uhr, So 08.00 - 22.00 Uhr
Der Wanderweg ist ganzjährig begehbar. Er gehört zu den beliebtesten in Norddeutschland. Seit der Eröffnung 2006 konnten wir über 10.000 Wanderer zählen, diese Zahl spricht für sich. Geniessen Sie die sauerstoffhaltige Waldluft und die gesunde, salzhaltige Luft des Meeres. Beobachten Sie das Treiben auf dem Wasser sowie Tiere des Waldes und des Meeres.
Hallig Hooge
Hallig Hooge
Betreiber: Wattenlöpper Hallig Hooge e.V. Kontakt: Bernd Diedrichsen
Bredstedter Str. 35
25813 Husum
Tel. 04841/81481 o. 0171/7705877 Fax: 04841/82801
Betreiber: Volkswandergruppe Kiel e.V. Kontakt: Walter Sell
Oskar-Kusch-Str. 1
24161 Altenholz
Tel. 0431/12830981 E-Mail: SellFlo@aol.com
Start: Nordöl-Tankstelle Kiel-Holtenau
Gravensteiner Str. 2 24159 Kiel Mai - Okt. Mo - Sa ab 8.00 Uhr, sonn- u. feiertags ab 9.30 Uhr, Nov. - Apr. tägl. ab 9.30 Uhr
Zielschluss 20:00 Uhr Der Wanderweg ist ganzjährig begehbar - kein Winterdienst.
Kiel
Am Westufer der Kieler Förde
Betreiber: Volkswandergruppe Kiel e.V. Kontakt: Walter Sell
Oskar-Kusch-Str. 1
24161 Altenholz
Tel. 0431/12830981 E-Mail: SellFlo@al.com
Der Wanderweg ist ganzjährig begehbar. Die Strecke wird nicht gestreut und nicht von Schnee geräumt.
Langenhorn
Durch die Bordelumer Heide
Betreiber: Wanderfreunde "Rund um den Kammberg" Joldelund v. 1980 e.V. Kontakt: Walter Thomsen
Am Brodersberg 9
25862 Goldebek
Tel. 04673/625
Start: team-Tankstelle
An der B5 Nr. 13 25842 Langenhorn Tel. 04672/7723997 Mo - Fr 7.00 - 21.00 Uhr, Sa 08.00 - 21.00 Uhr, So 08.00 - 21.00 Uhr
Liebe Wanderer, nachdem Sie die Startkarte bei der team-Tankstelle erworben haben, fahren Sie ca. 3,5 km die Bundesstr. in Richtung Bredstedt. Der Ausgangspunkt der Wanderung erfolgt von dem Parkplatz vor dem Fernsehturm auf dem Stollberg. Wir umwandern die Fischteiche und kommen durch die Heide und gehen ins Naturschutzgebiet.
Lauenburg
LauenburgElbe
Betreiber: Wanderverein "Auf Eulenspiegels Spuren" Mölln e.V. Kontakt: Bruno Tank
Berliner Str. 132
23879 Mölln
Tel. 04542/1416 Fax: 04542/1416 E-Mail: aesmoelln@kabelmail.de
Start: Lauenburger Mühle/Hotel, Restauration und Mühlenmuseum
Bergstr. 17 21481 Lauenburg täglich 10.00 - 18.00 Uhr, Heiligabend, Silvester und Neujahr geschlossen.
Der Wanderweg ist ganzjährig begehbar.
Platz 1 Kategorie Stadt und Kultur 2020
Leck
Historischer Westlicher Ochsenweg und Langenberger Forst
Start: ELAN-Tankstelle
Flensburger Str. 37 25917 Leck Mo - Sa 6.00 - 20.00 Uhr, So 8.00 - 12.00 Uhr
Anreise mit Linienbus Flensburg-Niebüll: Startlokal direkt neben der Haltestel. Der Wanderweg ist ganzjährig beghbar. Die Strecke wird nicht gestreut und nicht von Schnee geräumt.
Start: Hotel-Restaurant "Schleushörn"
Strandweg 51 22952 Lütjensee Tel. 04154/7755 http://www.schleushoern.de ganzjährig ab 8.00 Uhr, freitags ab 14.00 Uhr, kein Ruhetag; Betriebsferien vom 21.12. - 06.01.
7 und 12 km Start/Ziel: Hotel-Restaurant "Schleushörn" 42 km Marathonwanderung: Start an den Landungsbrücken beim Uhrenturm. Fahrt von Lütjensee zum Start mit Bus und Bahn dauert eine gute Stunde. Startunterlagen und IVV-Stempel in Schleushörn. Von Schleushörn fahren Sie mit Öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus 364 bis HH-Rahlstedt,weiter mit RB81 bis Hasselbrook, umsteigen in S1 und bis Landungsbrücken fahren.
Start: Hotel-Restaurant "Schleushörn"
Strandweg 51 22952 Lütjensee Tel. 04154/7755 www.schleushorn.de ab 8.00 Uhr, freitags ab 14.00 Uhr, kein Ruhetag; Betriebsferien vom 21.12. bis 06.01.
Nordic Walking und Wandern durch die Wälder, Wiesen und um die Teiche rund um die reizvolle Gemeinde Lütjensee. Der Ort vor den Toren Hamburgs ist auch ein idealer Standort für ihren Kurzurlaub in der Hansestadt an der Elbe.
Die Wanderstrecke ist ganzjährig begehbar - kein Winterdienst.
Mölln
Rund um den Sterleyer Berg
Betreiber: Don Bosco-Haus Kontakt: Beatrice Ehnes
Pater-Lenner-Weg
23870 Mölln
Tel. 04542/847037 o. 04542/84700 E-Mail: wandern@donbosco-haus.de
Letzte Startmöglichkeit für 12 km ist 3 Stunden vor Sonnenuntergang. Zielschluß ist spätestens bei Sonnenuntergang.
Der Wanderweg ist ganzjährig begehbar. Die Strecke wird nicht gestreut und nicht von Schnee geräumt.
Mölln
Naturpark Lauenburgische Seen
Betreiber: Wanderverein "Auf Eulenspiegels Spuren" Mölln e.V. Kontakt: Bruno Tank
Berliner Str. 132
23879 Mölln
Tel. 04542/1416 Fax: 04542/1416 E-Mail: aesmoelln@kabelmail.de
Start: DB-Reiseagentur Mölln
Grambeker Weg 1 23879 Mölln Mo - Fr 09.00 - 18.00 Uhr, Sa 09.00 - 13.00 Uhr, So geschlossen
Tourismus- und Stadtmarketing Mölln
Am Markt 12 23879 Mölln Tel. 04542/8568890 Mo - Fr 10:00 - 17:00 Uhr, Sa, So und Feiertage 10:00 - 15:30 Uhr; Mai bis August: Mo - Fr 10:00 - 18:00 uhr, Sa, So und Feiertage 10:00 - 16:00 Uhr; Karfreitag, 24.-26.12., 31.12.-01.01. geschlossen
Start: ARAL-Tankstelle Herbert Pankratz
Hauptstr. 61 24980 Schafflund ab 8.00 Uhr, Zielschluss 21.00 Uhr bzw. spätestens bei Sonnenuntergang.
Die Strecke ist ganzjährig begehbar, kein Winterdienst. Wandern und Walking durch Eichenwald entlang der Wallsbek, der Meyn-Au und des Schafflunder Mühlenstroms mit einer historischen Wassermühle. Quartierwünsche: www.gruenes-binnenland.de
Start: Shell-Tankstelle
Gottorfer Damm 2 24837 Schleswig Mo - Fr 06.00 - 22.00 Uhr, Sa, So und an Feiertagen 06.00 - 22.00 Uhr
Der Weg besteht aus einer Stadt-Strecke mit "Historischer Altstadt und dem Holm", einer Strecke "Historische Stätten" vorbei an der Wikinger Siedlung Haithabu (neu errichtet) und dem Wikinger-Museum. Die letzte Startmöglichkeit ist 4 Stunden vor Sonnenuntergang. Der Wanderweg ist ganzjährig begehbar - teilweise kein Winterdienst.
Start: team-Tankstelle
Flensburger Str. 73 24966 Sörup Tel. 04635/29055 Mai - September: Mo - Fr 06.00 - 22.00 Uhr, Sa und So 07.00 - 22.00 Uhr
Oktober - April: Mo - Fr 06.00 - 21.00 Uhr, Sa 07.00 - 21.00 Uhr, So 08.00 - 21.00 Uhr
Blattwerk - Besondere Floristik
Bahnhofstr. 3 24966 Sörup Tel. 04635/2945499 Mo, Di, Do u. Fr 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr, Mi 8.30 - 12.30 Uhr, Sa 8.30 - 13.00 Uhr, So geschlossen
Süderbarup
Wandern mit Herz
Betreiber: Wanderfreunde der AWO Süderbrarup e.V. Kontakt: AWO Geschäftsstelle
Kappelner Str. 27
24389 Süderbrarup
Tel. 04641/1062 E-Mail: awo-suederbrarup@t-online.de
Start: Classic-Tankstelle
Kappelner Str. 2-7 24389 Süderbarup Mo - Sa 07:00 - 22:00 Uhr u. So 08:00 - 22:00 Uhr
Startzeiten: täglich ab 8.00 Uhr Der Wanderweg ist ganzjährig begehbar.
Tarp
Wanderweg durch das Treenetal und entlang dem Eulenwanderpfad
Betreiber: Volkswandergruppe Tarp e.V. Kontakt: Claus-Hermann Hansen
Vogelbeerweg 8
24963 Tarp
Tel. 04638/8311 o. 0171/5306159 E-Mail: ch@hansen-agentur.de
Start: Team Tankstelle/Autohof
Stapelholmer Weg 32A 24963 Tarp tägl. 8.00 - 20.00 Uhr